• Digitale Transformation und Schule
  • Start
  • Online geht auch
  • Kalender
  • Informationen für TN
    • über goapps4edu
  • Aufgaben
  • Team
  • Unsere Arbeit
    • Unsere Arbeit Kurs 13/14 >
      • Leistungsnachweis Modul 3
  • Literatur
  • Archiv
  • Standortbestimmungen
    • Standortbestimmung Arbeitsverteilung ICT-V
    • Standortbestimmung LP Zyklus 1
    • Standortbestimmung LP Zyklus 2
    • Standortbestimmung LP Zyklus 3
  • Test
  • Container
CAS «ICT in der Schule»

Fernlernen Teil 2

6/17/2020

1 Comment

 
Mittlerweile gehört der Fernunterricht der Vergangenheit an und in der Schule ist so etwas wie Normalität eingekehrt. Die Hygieneregeln haben sich auf einem - ich würde mal sagen - mittelmässigen Niveau eingependelt und die anfängliche Scheu vor der neuen Situation ist verflogen. Manchmal überrascht es mich, dass es an anderen Orten noch ganz und gar nicht "normal" zu und her geht. So mit Absperrungen, Pfeilen auf dem Boden, kein Platz im Restaurant ohne Reservation, Masken und so Zeugs. Immerhin wird am Freitag wieder Fussball gespielt :-)
Für das CAS hingegen geht der Fernunterricht weiter. Ich hatte Mühe, mich nach der Wiedereröffnung der Schule aufzuraffen und an die Arbeit zu machen, aber eigentlich ist es ja ganz angenehm, dass man die Dinge dann erledigen kann, wenn es einem gerade gut passt. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das meine Gruppenmitglieder auch so sehen...
Die Quests von Nando Stöcklin habe ich glaub als letzter bearbeitet. Ich hätte bei einigen seiner Beiträge schon sehr gerne direkten Kontakt gehabt. Seine Ausführungen finde ich zwar interessant, aber zumindest für mich sind sie alles andere als unumstritten.
Mit diesem Google-Zeugs kann ich mich noch nicht so wirklich anfreunden. Ich finde die Klickerei mühsam und mag das ganze nicht herunterladen, da ich ja eigentlich für alle diese Dinge schon eine Lösung habe. Vor allem bei Google Drive blicke ich nicht so richtig durch. Ich finde es irgenwie unlogisch und verstehe nicht, wieso ich nicht alle Dateien, die für mich freigegeben wurden unter "für mich freigegeben" finde. Vielleicht kann mir das ja jemand erklären, wenn wir uns dann sehen.
Alles in allem siehts so aus, als würde ich die gleichen Erfahrungen machen, die meine Schülerinnen und Schüler gemacht haben. Es hat Vorteile, es hat Nachteile, aber ohne Probleme geht lernen nie...

Patric Pfister
1 Comment

    Autor

    Kurt Reber, Leiter Schulinformatik PHBern. Studienleiter CAS «ICT in der Schule», Bewunderer von Epiktet und durch Corona angeregt das zu leben was er Schulen seit 30 Jahren rät. 

    Archiv

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.