• Digitale Transformation und Schule
  • Start
  • Online geht auch
  • Kalender
  • Informationen für TN
    • über goapps4edu
  • Aufgaben
  • Team
  • Unsere Arbeit
    • Unsere Arbeit Kurs 13/14 >
      • Leistungsnachweis Modul 3
  • Literatur
  • Archiv
  • Standortbestimmungen
    • Standortbestimmung Arbeitsverteilung ICT-V
    • Standortbestimmung LP Zyklus 1
    • Standortbestimmung LP Zyklus 2
    • Standortbestimmung LP Zyklus 3
  • Test
  • Container
CAS «ICT in der Schule»

Zurück im Schulhaus und Gedanken zum CAS

5/22/2020

0 Comments

 

Nach sechs Wochen Fernunterricht habe ich mich sehr darauf gefreut, meine Klassen wieder real unterrichten zu können. Der direkte Kontakt zu den SuS hat mir schon gefehlt. Für einige SuS war der Fernunterricht eine grosse Herausforderung und die meisten sind glaube ich auch froh, wieder in die Schule gehen zu können. 

Den Einstieg ins CAS empfand ich als sehr gelungen. Natürlich ist es speziell, niemanden des Kurses persönlich kennengelernt zu haben. Das wird sich hoffentlich irgendwann noch ändern. 

Für mich persönlich ist die Tatsache, dass man keine fixen Kurstage hat, die grössere Herausforderung. Auf der einen Seite ist es praktisch, dass die Aufträge relativ frei bearbeitet werden können und man sich die Zeit selber einteilen kann. Auf der anderen Seite muss ich darauf achten, dass ich Termine nicht verpasse und sich die noch zu erledigenden Aufträge nicht zu stapeln beginnen. Diesbezüglich kann ich die SuS sehr gut verstehen, die sich mit dem Fernunterricht eher schwer taten. 

Alles in Allem finde ich den Kurs aber auch in dieser Form gelungen und ansprechend. 

Nicola Graber

0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Kurt Reber, Leiter Schulinformatik PHBern. Studienleiter CAS «ICT in der Schule», Bewunderer von Epiktet und durch Corona angeregt das zu leben was er Schulen seit 30 Jahren rät. 

    Archiv

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.