Wie steht es um die Verteilung deiner Arbeit als SMI? Vergib bei allen Aussagen Werte von 0 - 10 (kleine Arbeitsbelastung - grosse Arbeitsbelastung). Die Auswertung gibt dir eine Diskussionsgrundlage zum Gespräch mit deiner Anstellungsbehörde und liefert Hinweise darauf ob du gemäss kantonalem Pflichtenheft arbeitest. Die Farbgebung der Auswertungsgrafik ist irrelevant.
{
"bereich": "Technischer First Level Support",
"skalaVon": 0,
"skalaBis": 10,
"fragen": [
"Betreiben einer schulinternen Helpline (abrufbar bei Nichtfunktionieren von Konfigurationen).",
"Technische Assistenz für Lehrpersonen für den effizienten Einsatz der ICT-Infrastruktur.",
"Unterhalt Gerätepark, ICT Infrastruktur.",
"Analysieren und Beheben von Störungen, Organisation Second Level Support.",
"Bereitstellen von Geräten für Second Level Support."
]
}
{
"bereich": "Technischer Second und Third Level Support",
"skalaVon": 0,
"skalaBis": 10,
"fragen": [
"Plattformen im Internet betreuen (Website der Schule, Educanet2, etc).",
"Intranet konfigurieren und administrieren.",
"Betriebssysteme einrichten und anpassen.",
"Konfiguration und Verteilung von Installationen.",
"Hardware selbst bauen, Computer reparieren.",
"Software installieren, konfigurieren und technisch erproben.",
"Programmierung oder Datenverwaltung (Sporttag, Bibliothek, Schülerverwaltung etc.).",
"Internetverbindungen einrichten, administrieren, warten."
]
}
{
"bereich": "Technische ICT-Konzepte",
"skalaVon": 0,
"skalaBis": 10,
"fragen": [
"Budget Hoheit/Verwaltung: Einkaufen von Hardware, Peripherie, Lizenzen, Literatur.",
"Einrichten und Gestalten von ICT-Arbeitsplätzen.",
"Kontakte und technische Besprechungen mit Externen (Computerhändler, ICT-Fachstellen).",
"Evaluation von neuer Hardware.",
"Führen von technischen Dokumentationen und Inventarlisten."
]
}
{
"bereich": "ICT-Konzepte für die Schule und den Unterricht",
"skalaVon": 0,
"skalaBis": 10,
"fragen": [
"Umfragen, Bedarfsanalysen im Kollegium.",
"Leiten von ICT-Steurgruppen.",
"Planen von ICT-Projekten für die Schule.",
"Beratung von Schulleitung und Behörden.",
"Planen und Vorbereiten von schulinternen Weiterbildungen."
]
}
{
"bereich": "Schulung von Anwenderinnen und Anwendern",
"skalaVon": 0,
"skalaBis": 10,
"fragen": [
"Anleitungen zur Computerbedienung für Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen.",
"Schulinterne Weiterbildungskurse zu Programmbedienungen und ICT-Fertigkeiten.",
"Empfehlung von lehrplan- und stufenangepassten Materialen aus der Officepalette.",
"Einführung von neuen Lehrpersonen.",
"."
]
}
{
"bereich": "Pädagogisch-didaktische ICT-Beratungen für Lehrpersonen",
"skalaVon": 0,
"skalaBis": 10,
"fragen": [
"Empfehlung von Lernsoftware und Tools.",
"Weiterbildungsberatung für Kolleginnen und Kollegen.",
"Methodisch- didaktische Experimente mit ICT.",
"Entwicklung von ICT-Materialien für den Unterricht (Zielgruppe eigenes Kollegium).",
"Coaching und Unterstützung von Lehrpersonen beim Einsatz von ICT im Unterricht."
]
}